78 Absolventen sichern sich ihren Platz in der Geschichte

Herausragendes Ergebnis bei der Abschlussfeier der Friedrich-Schiller-Realschule Böblingen

Der 1.Juli 2016 wird vielen Schülerinnen und Schülern der Friedrich-Schiller-Realschule und den anwesenden Gästen noch lange in Erinnerung bleiben. Denn so ein herausragendes Gesamtergebnis hatte es sowohl in der langen Schulgeschichte der FSR als wahrscheinlich auch in der Schulgeschichte Böblingens noch nie gegeben. 

Gleich elf Schülerinnen und Schüler wurden mit einem Gesamtdurchschnitt von 1,2 bis viermal 1,0 durch den Schulleiter Rainer Ruess als Jahrgangsbeste geehrt, dies sind Sophia Hahn, Dorina Frers, Nina Gnannt, Lars Sevecke, Laura Stoll, Pia Kessler, Viktoriya Bondus, Sabrina Roth, Anna Waidmann, Christina Spengler und Ines Maurer. Als Anerkennung ihrer Leistungen erhielten alle einen Einkaufsgutschein für die Mercaden.

Wie gewohnt bot die Kongresshalle wieder einmal den, für solch eine Veranstaltung, angemessenen Rahmen.

Nach einem Sektempfang im Foyer und dem Einzug der 78 Absolventinnen und Absolventen konnte das für die vielen Gäste kurzweilige, ausschließlich von den Schülerinnen und Schülern, gestaltete dreistündige Programm beginnen. Jede der drei Abschlussklassen hatte für den Abend einen Programmpunkt vorbereitet, es gab eine Spielshow, ein Klassenquiz und einen Lipdup.    

Lipsync-Video der Klasse 10a (Weiterleitung zu youtube.com)

Für die musikalische Untermalung sorgte die Schülerband unter der Leitung von Simon Brand.

Höhepunkt des Abends, neben den einzelnen, Programmpunkten, war natürlich die Übergabe der Zeugnisse der mittleren Reife durch die jeweiligen Klassenlehrer.   

Traditionell vergab der Förderverein der FSR unter dem Vorsitz von Mario Fischer zudem Sozialpreise an SchülerInnen, die sich während ihrer Schulzeit im sozialen Bereich besonders engagiert haben.

Gegen 23 Uhr verließen 78 glückliche Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden die Kongresshalle, um den rundum gelungenen Abend, jede auf ihre Weise ausklingen zu lassen.

Die Absolventen im Einzelnen:

Klasse 10a:

Hanife Akpinar, Jeton Berisha, Laura Campolo, Jessica Fleischer, Philipp Hellermann, Luca Herrmann, Erkan Iltas, Jessica Jordan, Diana Messmann, Marcel Nakic, Jessica Noack, Semin Opardija, Daniel Piper, Catarina Rott, Nadja Schairer, Annika Scheufele, Alexander Schmickl, Lars Schmidt, Dominik Schober, Dominik Scortino, Chiara Stahl, Paolo Venezia, Martin Wagner, Kevin Walter, Pascal Zurmahr.

Klasse 10b:

Ensar Baldede, Vikrotiya Bondus, Ilonka Breitmaier, Maurice Dreher, Dennis Eurich, Louis Frank, Daniel Hann, Selina Hubacek, Maik Joas, Sven Karlitzky, Pia Kessler, Mirza Music, Julia Oberländer, Sabrina Roth, Sophie Roth, Natalie Rumpel, Dario Stanic, Jannick Stoll, Laura Stoll, Denis Stosik, Dalisha Vigneswaralingnam, Anna Waidmann, Amelie Weis, Adina Wellinger, Lina Zheng.

Klasse 10c: 

Rana Al-Taei, Esra Aydogdu, Samed Baysu, Giovanni Bevilacqua, Dorina Frers, Julian Glaser, Nina Gnannt, Kaja Goldbach, Pascal Granderath, Aysenur Gülden, Sophia Hahn, Ylenia Hoffmann, Kevin Knill, Merve Kocak, Nadine Krause, Philippa Link, Nina Lux, Ines Maurer, Martina Müller, Sarah Schmid, Lars Sevecke, Jenifer Skender, Christina Spengler, Tolgahan Tank, Isabel Teske, Emre Turgay, Samuel Walter