it1

 

Klasse 5: Basiskurs Medienbildung

Wir gehen davon aus, dass ihr in der Grundschule und auch zuhause bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Computer, Laptop, iPad oder ähnlichem gesammelt habt. Damit ihr alle gleich gut fit werdet im Umgang mit diesen Geräten und den verschiedenen Programmen gibt es bei uns in Klasse 5 den Basiskurs Medienbildung. Dort lernt ihr nicht nur den Umgang und die Handhabung von Microsoft Teams, sondern auch die Grundfunktionen von Microsoft Office, Word, Excel, PowerPoint kennen. Für die Schulung mit Microsoft Teams haben wir sogar einen Experten, der extra in die Schule kommt um euch zu unterstützen. 

Darüber hinaus erfahrt ihr im Unterricht wie man Bilder bearbeitet und eine gute und sichere Internetrecherchedurchführt.      

 

 

Klasse 7: Aufbaukurs Informatik

Ziel des Informatikunterrichts in Klasse 7 ist es, dass ihr ein Verständnis für Hintergründe, Mechanismen und Funktionsweisen von informatischen Systemen entwickelt. D.h. ihr lernt nicht nur wie ein Computer aufgebaut ist und funktioniert, sondern auch wie ihr Daten so verschlüsselt, dass nur ihr sie lesen und bearbeiten könnt. Gleiches gilt für die Programmierung von QR-Codes, Barcodes, und vielem mehr. Außerdem lernt ihr erste einfache Algorithmen (Anweisungen) zu programmieren und dadurch zum Beispiel Legoroboter zum Leben zu erwecken. 

 

 

Klassen 8, 9 und 10: Wahlfach Informatik

Ab Klasse 8 habt ihr dann die Möglichkeit das Fach Informatik als Wahlfach für die nächsten drei Jahre zu wählen. Solltet ihr euch dafür entscheiden werden die Inhalte aus Klasse 7 nochmals ausführlicher und komplexer mit euch bearbeitet. Damit erhaltet ihr eine sehr gute Grundlage, um zum Beispiel später auf ein technisches Gymnasium zu wechseln oder eine Ausbildung im IT-Bereich beginnen zu können. Ihr werdet unter anderem einiges zu Codierung von Daten, wie man Netzwerke erstellt, warum die Menschen immer vernetzter sind und welche Möglichkeiten es gibt sich im Netz zu schützen lernen.

 

it2

it3  it4